Businessportrait mit Pfiff

Ein professionelles Business‑Portrait Ihrer Mitarbeitenden ist das digitale Aushängeschild Ihres Unternehmens. Studien zeigen, dass die Team‑Seite zu den am häufigsten besuchten Seiten auf Firmen‑Websites gehört. Sie liefert den ersten Eindruck, den potenzielle Kunden von Ihnen und Ihrer Marke erhalten – ein entscheidender Faktor für Sympathie, Vertrauen und Conversion.

Warum ein massgeschneidertes Business‑Portrait unverzichtbar ist

  • Authentizität – Zeigt die Persönlichkeit Ihrer Mitarbeitenden und spiegelt Ihre Firmenkultur wider.
  • Branchen‑Spezifik – Ein Business‑Portrait im Finanzsektor unterscheidet sich deutlich von einem im Handwerk.
  • Markenkohärenz – Einheitliche Bildsprache unterstützt Ihren Corporate‑Design‑Leitfaden.

Um diese Ziele zu erreichen, benötigen Sie ein klares Konzept: Welche Werte, welche Arbeitsweise und welche Botschaft sollen die Bilder transportieren?

Die 5 Schlüsselelemente eines erfolgreichen Business‑Porträts

  • Hintergrund: Setzt den visuellen Rahmen und verstärkt die Markenidentität.
  • Outfit: Verankert das Bild im beruflichen Kontext.
  • Botschaft: Bestimmt Bildausschnitt, Farbton und Stimmung.
  • Körperhaltung: Unterstreicht Selbstbewusstsein und Kompetenz.
  • Requisiten: Geben dem Bild den letzten Feinschliff und machen es einzigartig.

Mein Ansatz: Vor Ort – individuell – effizient

Als spezialisierter Business‑Portrait‑Fotograf berate ich Sie bereits im Vorfeld des Shootings. Ich setze auf On‑Site‑Shootings, weil sie:

  • einen einheitlichen Look für die gesamte Belegschaft ermöglichen.
  • die Atmosphäre Ihrer Firma authentisch einfangen.
  • die Organisation vereinfachen – besonders bei grösseren Teams.

Bewerbungsfoto – Der erste Eindruck beim Arbeitgeber

Ein Bewerbungsfoto ist oft das erste, was Personalverantwortliche von Ihnen sehen. Ein professionelles, sympathisches Bild kann den Unterschied zwischen Einladung zum Gespräch und Absage ausmachen.

Die wichtigsten Kriterien für ein überzeugendes Bewerbungsfoto

  1. Aussehen & Outfit – Gepflegte, branchengerechte Kleidung ohne auffällige Muster oder Logos. Dezentes Haarstyling und leichtes Make‑up sorgen für einen natürlichen Look
  2. Neutraler Hintergrund – Ein schlichter, nicht ablenkender Hintergrund (z. B. hellgrau oder weiss) lenkt den Fokus auf Ihr Gesicht.
  3. Ausdruck – Freundlich, selbstbewusst und offen. Ein leichtes Lächeln wirkt zugänglich.
  4. Professionelle Aufnahme – Im Studio oder am Ort Ihrer Wahl sorge ich als erfahrener Fotograf für optimale Beleuchtung, Schärfe und Bildkomposition.
  • Aussehen: Dein Bewerbungsfoto sollte dich in einem gepflegten und angemessenen Outfit zeigen. Die Kleidung sollte zur angestrebten Stelle passen und keine grossen Muster oder Logos enthalten. Achte auch auf dein Haarstyling und Make-up. Beides sollte dezent und unaufdringlich sein. Ein natürliches Lächeln wirkt sympathisch und freundlich.
  • Hintergrund: Der Hintergrund sollte neutral und nicht ablenkend sein. Vermeide Fotos mit Urlaubskulissen oder anderen persönlichen Gegenständen.
  • Ausdruck: Dein Gesichtsausdruck sollte freundlich und selbstbewusst sein. Ein offenes Lächeln wirkt sympathisch und zugänglich.
  • Aufnahme: Das Foto sollte in einem professionellen Studio aufgenommen werden. Ein guter Fotograf weiss, wie er dich optimal in Szene setzt und dir ein ansprechendes Bewerbungsfoto liefert.

Fazit

Ein gut geplantes Business‑Portrait stärkt Ihre Online‑Präsenz, fördert das Vertrauen Ihrer Kunden und unterstützt Ihre Markenstrategie.
Ein hochwertiges Bewerbungsfoto erhöht Ihre Chancen im Bewerbungsprozess, indem es Professionalität und Persönlichkeit zugleich kommuniziert.

Fragen? Schreiben Sie mir  – ich erstelle Ihnen gern ein unverbindliches Angebot, das exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist oder lesen Sie, was meine Kundinnen und Kunden über mich sagen.