Selmer Saxophone Shooting

In Zeiten eingeschränkter Bewegungsfreiheit wählt man gewollt oder ungewollt Fotosujets aus der näheren und nächsten Umgebung aus. Bei mir sind das im Moment vor allem Aufnahmen aus dem Garten (siehe hier oder hier). Es gibt ja so viel zu entdecken, wenn die Natur im Frühling wieder erwacht. Ich weiss nicht, ob es an den besonderen Umständen liegt, oder daran, dass wir seit über einem Monat eine absolute Schönwetterperiode haben, dass mir dieses Jahr alles viel intensiver vorkommt.

Nun habe ich mir aber auch ein kleines Fotostudio eingerichtet und anhand eines Selmer Saxophones versucht, Objekte ins richtige (künstliche) Licht zu setzen. Das Selmer Tenorsax Reference 54 ist dafür natürlich ein äusserst geeignetes Modell. Es glänzt und scheint mit seinem tollen Design und den wunderbaren Materialien. Es wird nicht müde und stellt von sich aus keine Ansprüche an den Fotografen. Trotzdem ist es nicht nur musikalisch eine Ohrenweide – vorausgesetzt es wird kompetent gespielt – sondern auch visuell eine Augenweide. Ich hoffe, mit meinen nachfolgenden Bildern etwas vom Stil und der Kraft dieses Instruments vermitteln zu können.

Ein Kommentar zu „Selmer Saxophone Shooting“

Schreib hier deinen Kommentar